View Single Post
Old 04-16-2013, 03:41 AM   #18
medard
Wizard
medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
medard's Avatar
 
Posts: 1,014
Karma: 5595784
Join Date: May 2012
Device: Electronic Paper
Es ist selbstverständlich so, dass Gedichtbände in einen ordentlichen und anständigen Leseverein gehören, da kann man nun tagelang das Internet mit irgendwelchen Phantasieargumenten zutippen, es wird sich daran nichts ändern.

Spoiler:

Zur ersten Frage: Im Herbst? Denn das Auswahlverfahren ist doch sehr komplex, ich denke ihr unterschätzt das vielleicht. Ich beobachte das nun seit ein paar Monaten im englischsprachigen Bereich und bin sehr angetan wie sehr sie das dort bereits durchorganisiert haben.

Zur zweiten Frage: Ich wäre für sechs Bücher im Jahr, da die Gruppe momentan recht überschaubar ist. Falls es irgendwann mehr als 10-12 Mitleser gibt könnte man im Folgejahr immer noch aufstocken. Je kleiner es zu Beginn ist, desto geringer ist die Gefahr dass Menschen sich überfordert fühlen damit, denke ich.

Zur dritten Frage: Mobile Lektürevereinigung? Elektronischer Leserclub?
medard is offline   Reply With Quote