View Single Post
Old 04-10-2013, 07:37 AM   #429
faltradl
Guru
faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 602
Karma: 1712372
Join Date: Feb 2013
Location: germany
Device: PocketBook Touch
Quote:
Originally Posted by medard View Post
Fussnoten sind bisweilen hässlich, insbesondere dann wenn sie den Zeilenabstand vergrössern und damit das gesamte Schriftbild ruinieren.

Da das Lesen von Fussnoten in grösserer Anzahl auf einem Lesegerät sehr umständlich und zeitaufwändig ist, habe ich mir eben erst angewöhnt bei der Digitalen Lektüre Fussnoten zu ignorieren. Das ist schon etwas unangenehm.
Fußnoten in Ebooks sind ein Problem, doch müssten sie es gar nicht sein. Hätten die diversen Programmierer es nicht versaut indem sie Fußnoten nicht vergessen oder als unwichtig betrachtet hätten.

Es bräuchte nur:
- In den Ebookformaten eine definierte Art der Ablage. Und wie im Text der Link darauf zu setzen ist. (Muss gar nicht neu erfunden werden. Ein Blick in Satzprogramme wie z.B. Tex hilft sicherlich.)
- Und dann müssten die Programmierer der Lesegeräte und Leseprogramme ihre Hausaufgaben machen. Nix mit per Link zur Fußnote springen, sondern unten/oben einen Bereich einblenden, wo der Text der Fußnote steht. Muss ja nicht unbedingt dauerhaft wie beim gedruckten Buch sein, sondern kann auch nur dann eingeblendet werden, wenn man den Link zur Fußnote markiert.

Aber seien wir mal ehrlich. Wundert uns das Versäumnis? Es gibt reichlich Bücher, wo keine Fußnoten verwendet werden, sondern die Anmerkungen gesammelt am Ende des Buches zu finden sind. Da jongliert man dann auch mit zwei Lesezeichen. Wenn es nur um Quellenangeben geht ist das ja OK. Aber es nervt bei interessanten Erläuterungen.

Gruß, Faltradel

Last edited by faltradl; 04-11-2013 at 05:13 AM. Reason: Tippfehler beseitigt
faltradl is offline   Reply With Quote