View Single Post
Old 04-09-2013, 08:38 AM   #5
faltradl
Guru
faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 602
Karma: 1712372
Join Date: Feb 2013
Location: germany
Device: PocketBook Touch
Quote:
Originally Posted by troll05 View Post
Ich verstehe auch nicht warum alle so geck auf markieren und Notizen sind, mir wurde als Kind beigebracht nicht in Büchern rumzuschmieren, warum sollte ich jetzt damit anfangen
Geht mir so ähnlich, weil so erzogen.

Aber vielleicht gibt es eine ganz einfache Erklärung. Ich denke an die Schulzeit. In machen Bundesländern gibt es Lehrmittelfreiheit, d.h. man bekommt die Bücher von der Schule geliehen. Dort ist ins Buch schreiben nicht erwünscht. In anderen Bundesländern muss man sie selber kaufen. Ich kann mir gut vorstellen, das dort die Lehrer sogar dazu auffordern Anmerkungen hinein zu schreiben.

Wie wir wissen ist der Mensch ein Gewohnheitstier. Und Gewohnheiten ändert man nicht gerne.

Wo ich mich schon lange umgewöhnt habe ist der Chor. Bei eigenen Noten habe ich natürlich immer hinein geschrieben. Aber auch bei geliehenen Noten dürfen wir es ausdrücklich. Natürlich nur mit Bleistift.

Beim Ebookreader brauche ich keine Markierungen und Notizen, denn das sind alles Bücher, die ich zur reinen Unterhaltung lese.

Gruß, Faltradel
faltradl is offline   Reply With Quote