Quote:
Originally Posted by Rainer Zenz
Dein Titelbild gehört übrigens dazu.
Die Bilder sind freundlicherweise ungerastert, lassen sich als fast verlustfrei reproduzieren. Es gibt nur ein dummes Problem: Einige der Bilder - besonders schöne - sind doppelseitig. Um die zu scannen, müsste ich meine geliebte alte Insel-Ausgabe schlachten.
|
Das klingt gut, ich mag diese Zeichnung sehr gerne und würde mich freuen, diese und weitere mit einzubauen (obwohl ich auf Grund Deiner Anmerkungen von neulich mittlerweile ein anderes Titelbild gestaltet habe, aber das soll gewiss nichts gegen jene wundervollen Zeichnungen heißen).
Bücher zu schlachten, fände ich allerdings nicht in Ordnung, das ist es eigentlich nicht wert.
Vielleicht magst ja einfach 'mal schauen, welche sich zum Scannen eignen, und die kann ich dann gerne mit einbauen, und die anderen, die sich nicht scannen lassen... dann eben nicht
@pynch, medard: Ich vermute, dass die Anzahl der Zeichen in der OTF-Datei aus Lizenzgründen reduziert wurde. Manche kommerziellen Schriften haben nämlich tatsächlich so eine Klausel, dass sie
nicht vollständig eingebunden werden dürfen (damit es eben
nicht einfach so möglich ist, sie als vollwertige Schrift zu extrahieren und zu verwenden

). Deswegen gibt es eine solche Reduzierungsfunktionalität auch im Adobe-Distiller, mit dem man PDF-Dateien bauen kann.