View Single Post
Old 03-27-2013, 01:47 PM   #330
pynch
why in?
pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
pynch's Avatar
 
Posts: 1,630
Karma: 29896776
Join Date: Apr 2012
Device: Sony PRS-350, Kobo Aura
Je länger ich über diesen Satz nachdenke, desto großartiger finde ich ihn.

Spinni, versuch doch mal, dir diese Vorgänge deutlich zu machen. Rost setzt sich allmählich an einem Topf an, ohne dass man sehen kann, wie die rostige Stelle größer wird. Auch an einem Bienenkorb kann man manchmal beobachten, wie sich ganz viele Bienen an dem kurz zuvor noch leeren Korb angesetzt haben, ohne dass man mitbekommen konnte, wo diese Bienen plötzlich alle hergekommen sind. Das scheint wie von selbst, ohne äußeres Zutun zu geschehen. Genauso sammeln sich an der Textstelle im Mann ohne Eigenschaften plötzlich viele Menschen um diesen Unfallort, eine Menge von Menschen, die sich wie von selbst um diesen Fleck verdichten, ohne dass jeder dieser Menschen die Entscheidung dazu getroffen zu haben scheint, es ereignet sich.

Es ist lange her, dass ich den Mann ohne Eigenschaften gelesen habe, aber ich glaube, es gibt immer wieder ›Vorfälle‹, ohne dass jemand bestimmtes diese verursacht hat. Wie lautet noch der Untertitel des Zweiten Teils? Seinesgleichen geschieht.

Vielleicht sollten wir eine Lektüregruppe für den Roman gründen. Wenn wir jede Woche ein Kapitel lesen, sind wir schon in fünf Jahren fertig.
pynch is online now   Reply With Quote