View Single Post
Old 03-15-2013, 11:09 AM   #83
faltradl
Guru
faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 602
Karma: 1712372
Join Date: Feb 2013
Location: germany
Device: PocketBook Touch
Apropos das triste Schwarz. Was heute Mode ist hatte früher eher andere Gründe.

- Religion: Soweit ich weiß war gerade in protestantischen/pietistischen Gegenden schwarze Kleidung üblich. Die Kleidung sollte die Glaubensgrundsätze wiederspiegeln.
- Vorbild: Im viktorianischen England war die nur noch Trauer tragende Königin Victoria sehr prägend.
- Technische Gründe 1: Nicht mehr neue Kleidung mit neuer Färbung auffrischen geht am einfachsten mit schwarz.
- Technische Gründe 2: Soweit ich weiß waren die ersten wirklich haltbaren Lacke die Asphaltlacke. Und als die Dampfmaschine noch der Antrieb war sah man den Ruß auf schwarzen Maschinen nicht. Daher schwarze Lokomotiven etc.
- Wirtschaftlichkeit: Das berühmte Ford T-Modell sollte einen niedrigen Preis haben. Daher gab es das nur in einer einzigen Farbe. Außerdem trocknete der schwarze Nitrozelluloselack am schnellsten.
faltradl is offline   Reply With Quote