ok, ich denke das Thema hat sich erledigt.
Scheinbar ist das deutsche Gutenberg-Projekt schon an den Else Ury Bücher dran. Laut GaGa.net (Zulieferer vom Gutenberg-Projekt) sind die Bücher bereits beim Korrekturlesen und kommen dann Anfang 2014 online.
Ich hoffe das sind dann auch die alten Ausgaben. Gibt es da ne generelle Regelung oder kann das auch eine spätere, bearbeitete Version sein?
Auf jeden Fall heißt das für mich, daß ich nichts selbst einscanne. Wobei ich da eh vorsichtig geworden bin. Es gibt da ne Buchserie, die mir sehr gefällt (allerdings sind die im Moment noch nicht gemeinfrei). Ich hab vor 1-2 Jahren den zuständigen Verlag angeschrieben und nach ebooks gefragt, aber da der Verlag nicht die nötigen Rechte hatte, würde es keine ebooks geben, so die Aussage. Ich hab mir dann für mich selbst die Mühe gemacht und 6 Bücher mit ca. 500 Seiten eingescannt, OCR durchgeführt und in epub umgewandelt. Und vor ein paar Tagen hab ich mitbekommen, daß die Bücher mittlerweile doch als ebooks rausgekommen sind ... die ganze Arbeit für umsonst.
|