View Single Post
Old 03-12-2013, 05:09 PM   #72
medard
Wizard
medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
medard's Avatar
 
Posts: 1,014
Karma: 5595784
Join Date: May 2012
Device: Electronic Paper
Ich wollte nicht sagen dass ich Digitale Literatur für überflüssig halte. Allerdings wollte dem Thema ein wenig den futuristischen Wind aus den Segeln nehmen. Denn so zukunftsweisend wie man das zunächst vielleicht denkt ist es leider nicht.

Ich bin in den vergangenen zwölf Monaten schon recht sparsam und überlegt vorgegangen (denke ich), dennoch habe ich in diesem Zeitraum nur für Hardware ca. 500 Euro ausgegeben. Das sind umgerechnet 40 Euro pro Monat, und da ist noch kein einziges gekauftes Ebook mit eingerechnet.

Bei einem Printbuch ist es nun so, dass man mit jedem neuen Buch auch ein neues sinnliches Erlebnis erhält. Und da das bei den Ebooks nicht geht verlagert sich dieses Bedürfnis auf das Lesegerät. Es wird wohl künftig der Normalfall sein, dass ein Leser sich jährlich ein neues Lesegerät anzuschaffen hat, und dazu noch ein paar nette Schutzhüllen à 55 Euro..

Und falls man seine Bücher und Markierungen dann einfach und unkompliziert auf das Neugerät übertragen kann, dann hat man Glück gehabt.

Das muss man sich eben klarmachen. Selbst wenn man sich nur Bücher oder Digitale Texte aus der Bibliothek ausleihen möchte ist man mit Printbüchern günstiger und schneller am Ziel.

Allerdings gibt es auch Vorteile: Der schnelle Bezug von nichtdeutschsprachiger Literatur. Die schönen Bände hier aus der MobileRead Bibliothek. Und der Umstand dass es auch viel Vergnügen bereitet sich mit einem kleinen Kreis digitaler Buch- und Lektüreexperten auszutauschen und ganz neue Werke kennenzulernen die man ansonsten eben nicht zur Kenntnis genommen hätte.
medard is offline   Reply With Quote