View Single Post
Old 03-04-2013, 04:01 AM   #60
Gudy
Wizard
Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Gudy's Avatar
 
Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
Quote:
Originally Posted by medard View Post
Mir ist es persönlich ein Rätsel wie man auf die Idee gekommen ist Steganographie als "weichen DRM" zu bezeichnen. Denn das ist alles andere als "weich", es handelt sich um eine brutale Form der Bedrohung jedes einzelnen Nutzers.
Na nun bleiben wir mal bitte auf dem Teppich...

Wasserzeichen werden als "weiches" DRM bezeichnet, weil sie im Gegensatz zum "harten" DRM die formlose Ausleihe des Buches an Bekannte und Freunde erlauben ebenso wie die Weiternutzung des Buches auf einen neuen Gerät, während es andererseits durch die Identifizierbarkeit des ursprünglichen Käufers weiterhin schwer gemacht wird, die gekauften Bücher einfach mal so zum Download für alle ins Netz oder die Tauschbörse zu stellen. Das heißt manchmal auch "soziales" DRM, weil der Käufer des Buches sich genau überlegen muss, welchen Leuten in seinem Umfeld er so weit vertraut, dass er sich sicher sein kann, dass die nicht einfach ein von ihm ausgeliehenes Buch ins Netz stellen. :-P

DRM ist und bleibt zwar DRM, und ist damit abzulehnen, aber unter den Voraussetzungen dass a) die den Käufer identifizierenden Daten kryptografisch ausreichend stark abgesichert sind (z.B. weil nur ein Hashwert im Wasserzeichen steht anstatt des Namens und der Kreditkartennummer) und b) der Käufer auf die Existenz des Wasserzeichens vor dem Kauf hingewiesen wird, kann ich damit durchaus leben. "Brutale Form der Bedrohung" finde ich, solange zumindest a) gewährt ist, definitiv übertrieben.

Quote:
Originally Posted by medard View Post
Das geht ganz einfach, denn Digitale Texte schützen sich bereits dadurch, dass sie nicht dokumentenecht sind. Jeder kann irgendetwas in eine Epubdatei hineintippen oder aus ihr entfernen und diese modifizierte Datei dann weiterreichen.

Ich habe nur dann ein Garantie auf einen unmodifizierten Digitalen Text, wenn ich ihn mir selber aus dem Leih- oder Verkaufssystem heruntergeladen habe. Das genügt als Schutz, das ist völlig ausreichend.
Wer kommt denn auf die bekloppte Idee, DRM als Echtheitszertifikat verkaufen zu wollen?! (Nein, ich will's eigentlich gar nicht wissen...) Wenn ich die Echtheit eines digitalen Dokumentes belegen will, verwende ich nicht DRM sondern digitale Signaturen. Die sind seit Jahrzehnten ein gelöstes Problem, und damit bekommt man jedes Epub dokumentenecht, wenn man will (und sich nicht gar zu dämlich dabei anstellt, was zugegebenermaßen nicht vorausgesetzt werden kann, denn wir reden hier schließlich über das deutsche Verlagswesen).

Quote:
Originally Posted by medard View Post
Ein Ebook ist kein Buch, es fallen keine Kosten für Papier, Bindung, Lager, Druck, Transport und dergleichen an. Ein Ebook ist nur ein simpel aufbearbeiteter Manuskripttext, für den sich der Kunde auch noch das passende Lesegerät kaufen muss (was beim Buch nicht nötig ist).
Das "simpel aufbearbeitet" kann ich so nicht kommentarlos stehenlassen. Klar, man kann das so machen. Und wenn ich mir hier so die diversen Threads ansehe, wo sich Leute über die Qualität (oder deren Fehlen) von Ebooks beschweren, dann machen manche Verlage anscheinend nicht einmal das. Wenn das Endprodukt aber ordentlich nach etwas aussehen soll, dann ist Ebook-Design schon etwas, wo man ein wenig Zeit und Mühe investieren kann und sollte.
Gudy is offline   Reply With Quote