View Single Post
Old 02-25-2013, 05:44 PM   #1
NASCARaddicted
Addict
NASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and grace
 
Posts: 340
Karma: 43106
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: BeBook One, Pocketbook Touch, Pocketbook Touch HD
kurze Frage wegen Urheberrecht

Hallo

Ich hab mal ne Frage wegen dem Urheberrecht, aber Wikipedia hat mir da nicht so ganz weitergeholfen.

Ich weiß, 70 Jahre nach dem Tod erlischt das Urheberrecht. Heißt das dann aber, 70 Jahre nach dem Todestag? Ich hab mal was gelesen, daß es 70 Jahre nach dem TodesJAHR wäre ...

Um genauer zu werden: es geht um Else Ury, Schöpferin der Nesthäkchen-Bücher. Die wurde am 13.1.1943 in Ausschwitz ermordet. Sie ist also schon 70 Jahre und ein paar Tage tot. Aber wie gesagt, ich meine mich zu erinnern, daß der Todestag nicht zählt, sondern nur das Jahr. Demnach wäre es egal ob jemand am 1.1.1943 oder am 31.12.1943 gestorben wäre, das Urheberrecht würde erst am 1.1.2014 erlöschen. Stimmt das?

Kann mich da mal jemand aufklären?

Danke schonmal.
NASCARaddicted is offline   Reply With Quote