View Single Post
Old 02-04-2013, 11:22 AM   #16
medard
Wizard
medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
medard's Avatar
 
Posts: 1,014
Karma: 5595784
Join Date: May 2012
Device: Electronic Paper
Quote:
Originally Posted by Gudy View Post
Was für eine Heuchelei, dieser Artikel, oder zumindest der zitierte Absatz. Wenn in China ausländische (nicht inländische!) Medien ausspioniert werden, ist das totalitär. Wenn von den lupenreinen westlichen Demokratien ausländische Institutionen ausspioniert werden, ist das berechtigte Interessenswahrung, und wenn es die eigenen Bürger betrifft, ist es Terrorismus-Abwehr.
Das sehe ich ganz genauso. Die Verwending von solchen emotional aufgeladenen Begriffen finde ich belästigend und im Fall Chinas auch oft recht xenophob.

China ist nicht das einzige Land in dem es Bürger und staatliche Institutionen gibt die das das Internet ganz gerne zum Spielen nutzten; die USA machen dies in noch erheblicherem Umfang, Russland auch. China ist eben sehr gross, in China leben mehr als viermal so viele Menschen wie in den USA.

Nicht nur Google, Facebook und Amazon haben so richtig Lust auf Deine Daten und auf Deine Zentralaccounts; das wollte ich mit der Weitergabe dieses Artikels noch mal klarstellen. Für Internetkriminelle sind Deine Accounts nur den Bruchteil eines Eurocents wert, und das reicht denen schon.

Last edited by medard; 02-04-2013 at 11:25 AM.
medard is offline   Reply With Quote