Zu zwei Dingen möchte ich noch kurz etwas aus meiner persönlichen Perspektive anmerken..
Zentralaccounts: Selbst wenn man Amazon, dem Deutschen Buchhandel, der Lebensgefährtin und dem eigenen frühreifen Sohn zu trauen glaubt.. Es ist auch für Internetkriminelle und Datenhändler ein interessantes Geschäft, in solche Zentraldatenbanken einzubrechen und die Lektürebiografien von 5 Millionen Deutschen an die USA oder den Iran oder an sonstwen zu verkaufen. Und die werden zahlen, so wie Deutschland eben auch geklaute Datensätze von Schweizer Banken aufgekauft hat um an interessante Informationen zu gelangen.
Beweislast: Wer daheim eine Datei oder ein Papierbuch ohne Quittung hat, der hat noch lange nicht zu beweisen dass er das nicht geklaut hat. So funktioniert das Gott sei Dank nicht. Oder bewahrt ihr zu jedem Papierbuch die Quittung auf falls die Polizei die Wohnung stürmt? Also ich mache das nicht.. Es ist genau andersherum: Wer meint Du seist ein Dieb, der muss das beweisen.
Ansonsten noch mal herzlichen Dank für die für mich sehr interessanten Beiträge. Das war diesmal das Week-End der Erkenntnis.