Quote:
Originally Posted by troll05
Nicht so ganz, oder wie stellst stellst du dir das vor? Soll ich dann demnächst hunderte von Speichermedien mit mir rumschleppen bzw. irgengwo lagern? Das wäre ja noch unhandlicher als ein Bücherregal 
Dann mussten die Speicher zusätzlich mit einen 100%igen Kopierschutz versehen sein damit die Beweisbarkeit des Eigentums erhalten bleibt und damit hast du wieder das Problem eines zu verknüpfenden Accounts.
Ein Wasserzeichen sollte doch eigentlich ausreichen wie früher in den Kinderbüchern:" Geklaut bei XXX" 
|
Nee kein Kopierschutz am Speicher. Da die files einfach nur drauf. Nur gilt dann rechtlich dass der, der aktuell im Besitz des Speichermediums ist, auch rechtsmängelfrei den Inhalt besitzt. Wie mit audio-CDs. Und du hast dann halt eine SD-card box oder vergleichbares anstatt eines Buchregals. Dazu noch... Die Speichermedien direkt RO bauen macht sie billiger. Denk: Speicherkarte trifft 8bit Spiele-cartridge. Papierbuch hat auch keinen "100%igen Kopierschutz" Wer das Originalmedium besitzt hat rechtliche Besitzvermutung. Wer nur Datei hat, den trifft halt die Beweislast.