View Single Post
Old 02-01-2013, 10:31 AM   #1
brucewelch
1►2pa®a¤d’♫ce
brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
brucewelch's Avatar
 
Posts: 2,803
Karma: 25178915
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
Zweig, Stefan: Sternstunden der Menschheit. 1943. V1. [German] 1.2.2013

Stefan Zweig hat seine "Historischen Miniaturen", und zwar fünf an der Zahl, zuerst 1927 im Insel Verlag veröffentlicht; posthum und in einer Stockholmer Exil-Ausgabe des Bermann-Fischer-Verlages wurde das Werk auf zwölf Texte vermehrt. In dieser Zusammenstellung kommt es hier als eBook.

Die Grenzen zwischen Geschichtsdarstellung und Belletristik verschwimmen oft stark, und gar nicht zum Nachteil ersterer.
Es sind der Sammlung u.a. auch Arbeiten zu Dichtern eingefügt, Goethe, Dostojewski und Tolstoi betreffend, letztere sogar im Gewand der Gattung Drama; und der Beitrag über Dostojewsi ist in Versen gehalten.

Grundlage des Covers ist ein Ausschnitt aus La bataille de Waterloo, einem Gemälde von Clément-Auguste Andrieux (1829–1880) von1852.

Die Metapher "Sternstunde" für einen schicksalhaften universalhistorischen Wendepunkt ist erst durch dieses Buch zum Begriff geworden.

Last edited by brucewelch; 04-06-2017 at 09:32 AM.
brucewelch is offline   Reply With Quote