View Single Post
Old 01-07-2013, 12:16 PM   #11
fortwienix
Enthusiast
fortwienix is clearly one to watchfortwienix is clearly one to watchfortwienix is clearly one to watchfortwienix is clearly one to watchfortwienix is clearly one to watchfortwienix is clearly one to watchfortwienix is clearly one to watchfortwienix is clearly one to watchfortwienix is clearly one to watchfortwienix is clearly one to watchfortwienix is clearly one to watch
 
Posts: 47
Karma: 10848
Join Date: Mar 2011
Device: 902
Ich persönlich nutze in letzter Zeit vermehrt die Kindle App auf meinem Telefon (hab die letzten 3 [E]Bücher drauf gelesen), weil ich die da einfach schneller und bequemer bekomme. Ich würde zwar mein E-Book Reader verwenden wollen, nur das Aufspielen der Daten ist immer ein Krampf (zumal wenn man eigentlich Linux benutzt und für den DRM Kram jedesmal das angestaubte Windows aus der Versenkung wiedererwecken muß). Immerhin ist das Zeit-Abo DRM frei und läßt sich somit einfach aufs Gerät kopieren.
Zum anderen muß ich gestehen, das mir mein 9.7" Reader zu schwer und zu groß ist.

Viele andere für mich interessante Bücher kauf ich immer noch in der Buchhandlung als Taschenbuch oder manchmal auch als Mängelexemplar. Grad bei deutschsprachigen Büchern ist der Preisvorteil der E-Books quasi nicht vorhanden.

Aus diesen Gründen werd ich so schnell keinen neuen E-Book Reader kaufen. Für einen Urlaub muß der E-Book Reader mit (Stichwort Akkulaufzeit), da tut aber der alte immer noch recht gut und Lesestoff hab ich da auch noch genug drauf.

Grüße, fortwienix
fortwienix is offline   Reply With Quote