Quote:
Originally Posted by brucewelch
Ein m.E. traumatisch aus Kindheits- und/oder Jugendeindrücken gespeistes Vor-Urteil.  "Schachnovelle" zumindest ist ein erzählerisches Meisterwerk, und ein großer Essayist in Sachen Geschichte und Literatur ist Stefan Zweig allemal.
Aber "ihn machen"? - Aus welchem Material denn?
|
Ich habe mal spaßeshalber beim Spiegel nachgesehen. Die haben in ihrer Pseudo-Gutenberg-Sammlung u.a. die folgenden
Bücher von Zweig, die 2013 freigeschaltet werden sollen, aber noch gesperrt sind:
- Joseph Fouché (Biographie)
- Marie Antoinette (Biographie)
- Maria Stuart (Biographie)
- Schachnovelle
- Sternstunden der Menschheit (Biographische Skizzen)
- Ungeduld des Herzens (Roman)
Schon jetzt verfügbar auf der "richtigen"
Gutenberg-Seite sind:
- Brennendes Geheimnis (Erzählung)
- Drei Meister: Balzac. Dickens. Dostojewski
- Jeremias - Eine dramatische Dichtung in neun Bildern
- Novellen: Die Liebe der Erika Ewald, Der Stern über dem Walde, Die Wanderung, Die Wunder des Lebens