Das finde ich eigentlich eine gute Idee: Den Zweig völlig enthemmt aufzukaufen und daraus eine schöne Leseausgabe zu gestalten. Diese gierigen Holtzbrinck-Sachen mit dem ganzen Copy & Paste aus gemeinfreien Datensätzen gehen mir so auf die Nerven, das glaubt man gar nicht.. Für diese Ebookpreise kann man sich die Erstausgaben besorgen, da liegen noch einige Exemplare herum die auf glückliche Besitzer warten.
Ich denke Menschen nehmen Zweig heute als langweilig wahr, weil dort nichts passiert. Ich möchte seit ein paar Jahren das Joseph-Fouché-Buch lesen..
..aber irgendwie schaffe ich das nicht.