View Single Post
Old 12-30-2012, 07:18 AM   #4
Doitsu
Grand Sorcerer
Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Doitsu's Avatar
 
Posts: 5,745
Karma: 24032915
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
Quote:
Originally Posted by Giesskanne View Post
Mich wundert, dass sich so ein struktureller Fehler so lange halten kann, wo die Metadaten nicht nur in der Verwaltung der Endanwender, sondern auch bei den Verlagen, Lieferanten und Stores von Bedeutung sind.
Vermutlich verwenden eBook-Websites eher die ISBN oder andere eindeutige interne Bestellnummern zu Verwaltungszwecken.

Quote:
Originally Posted by Giesskanne View Post
Gibt es andere Gründe als Unwissenheit, den Verlagsnamen in das Metadatenfeld für Autoren zu schreiben?
Es könnte sich theoretisch um eine Verlagsvorgabe handeln, aber ich nehme eher an, dass die Konvertierungs-Dienstleister schlicht und einfach keine Ahnung von korrekter Metadaten-Erstellung haben.

Wenn Du es unbedingt ganz genau wissen möchtest und das eBook von einem der dieser Verlage herausgegeben wurde oder im Impressum "Konvertierung Koch, Neff & Volckmar GmbH" steht, kannst Du ja mal an KN Digital oder den entsprechenden Verlag eine Anfrage schicken.
Doitsu is offline   Reply With Quote