View Single Post
Old 12-29-2012, 04:54 PM   #2
Doitsu
Grand Sorcerer
Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Doitsu's Avatar
 
Posts: 5,737
Karma: 24031401
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
Der Fehler liegt höchstwahrscheinlich nicht bei Calibre sondern beim Verlag bzw. bei der Firma, die die ePub-Konvertierung durchgeführt hat.

Insbesondere bei von Koch, Neff & Volckmar konvertierten Büchern (Aufbau, dtv, Suhrkamp u.a.) findet man oft den Namen des Verlags anstelle des Autors.

Du kannst das ganz einfach testen, indem Du eine Kopie der ePub-Datei erstellst, die Kopie in *.zip umbenennst oder mit 7Zip öffnest und dann die Datei content.opf mit dem Windows-Editor öffnest.

Suche nach der folgenden Zeile:

<dc:creator>...</dc:creator>

Wenn da statt dem Namen des Autors der Name des Verlags steht, enthält das ePub-Buch die falschen Metadaten.

Normalerweise sollte die Autor-Eintrag so aussehen:

<dc:creator opf:role="aut">Erika Mustermann</dc:creator>

oder

<dc:creator opf:role="aut">Erika Mustermann opf:file-as="Mustermann, Erika"</dc:creator>
Doitsu is offline   Reply With Quote