Auf der Webpage der
Gesellschaft für kritische Philosophie (GKP) kann man sich ergänzend noch den schönen Essay
Hedonismus – eine naturalistische Ethik (PDF-Dokument) von Prof. Dr. Bernulf Kanitscheider besorgen, falls man noch tiefer in den 'aristippischen Lebensstil' einzutauchen gedenkt. (Aus: Aufklärung und Kritik, Sonderheft 14/2008.) Was sich lohnen würde ..
Quote:
Paul Natorp kennzeichnet ihn [Aristippos] als gewandten Lebenskünstler, der sein Leben nach eigenen Wünschen gestalten will, sich auch in misslichen Situationen mit Heiterkeit zurechtfindet, der den Genuss liebt, ohne von ihm beherrscht zu werden, der liebenswürdig im Umgang, doch scharfsichtig für die Schwächen der Menschen ist, kein Weltverbesserer, zwar hochgebildet, aber pedantischer Grübelei abhold, grundsätzlich im Augenblick lebend – kurz ein Virtuose der Lebenskunst.
|