Quote:
Originally Posted by Doitsu
Das Problem ist nur, dass man i.d.R. LaTeX benötigt, um DVI-Dateien zu erstellen, und dass LaTeX fast nur von Mathematikern und Programmierern verwendet wird.
|
Das wäre kein Problem. Die dvi-Dateien kann ich ja erstellen, Der Leser müßte sie nur lesen können. Aber ich kann ihm natürlich nicht zumuten, erst unter der Haube seines Readers zu schrauben, eh er meine Bücher lesen kann.
Quote:
Originally Posted by Doitsu
Hast Du schon mal versucht, PDFs in ePubs einzubinden? Das ist technisch problematisch und die entsprechenden Dateien sehen zumindest in ADE nicht besonders gut aus.
|
Ja, die ganze Nacht.

Das Ergebnis muß ich leider bestätigen.Wenn ich Text als Graphik oder PDF einbinde, schiebt das Kindle sie zusammen, mindestens 15–20% (geschätzt). Daran hab ich noch keinen Weg vorbei gefunden. Und die Qualität ist natürlich auch miserabel.
Hinter der Frage steht noch immer mein Traum, Lyrik in „ordentlichem Satz“ auf den Reader zu bringen, denn entgegen anderslautenden Behauptungen, ist Lyrik in HTML immer ziemlich miserabel (empfinde ich so), weil man die Zeilen- und Seitenumbrüche nur sehr bedingt kontrollieren kann. Mit TeX kann ich PDFs so setzen, daß sie auch auf dem Kindle saugut aussehen. Aber wenn ich versuche, das irgendwie in einen oebps-Container zu bringen, ist alles wieder futsch. Es ist zum Verzweifeln!
Danke für die Antwort.