Thread: dvi auf eReader
View Single Post
Old 12-15-2012, 08:57 PM   #2
Doitsu
Grand Sorcerer
Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Doitsu's Avatar
 
Posts: 5,741
Karma: 24031403
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
Quote:
Originally Posted by praetor View Post
ich hätte da mal eine technische Frage. Meint Ihr, daß man eReader (insb. Kindle) dazu überreden kann, auch dvi anzuzeigen?
Technisch gesehen dürfte das kein unlösbares Problem sein. Du kannst ja mal die Entwickler von kpdfviewer fragen. Deren alternativer PDF-Betrachter unterstützt mittlerweile außer PDF und EPUB auch DjVu.

Das Problem ist nur, dass man i.d.R. LaTeX benötigt, um DVI-Dateien zu erstellen, und dass LaTeX fast nur von Mathematikern und Programmierern verwendet wird.

Quote:
Originally Posted by praetor View Post
Technisch gesehen soll ja dvi fast dasselbe wie pdf sein, nur daß die benutzten Schriften nicht eingebunden, sondern referenziert werden. Dadurch sind die Dateien viel schlanker.
Seit dem letzten Kindle-Firmware-Update kann selbst der K3 eingebettete Schriftarten anzeigen. D.h., Schriften sind eigentlich kein Problem und der Kindle unterstützt ja bereits standardmäßig mehr Fremdsprachen als die meisten eInk-Leser.

Quote:
Originally Posted by praetor View Post
Theoretisch könnte es dann möglich sein, in eine ePub viele kleine dvi's einzubinden und die erforderlichen fonts nur einmal (dann müssen natürlich die Referenzen funktionieren). Das wäre vie....l sparsamer, als lauter fette pdf's einzubinden.
Hast Du schon mal versucht, PDFs in ePubs einzubinden? Das ist technisch problematisch und die entsprechenden Dateien sehen zumindest in ADE nicht besonders gut aus.
Doitsu is offline   Reply With Quote