Christoph Martin Wieland (5. September 1733 in Oberholzheim – 20. Januar 1813 in Weimar) war ein deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber in der Aufklärung.
Wieland war einer der bedeutendsten Schriftsteller der Aufklärung im deutschen Sprachgebiet und der Älteste des klassischen Viergestirns von Weimar, zu dem er neben Johann Gottfried Herder, Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Schiller gezählt wurde. (aus Wikipedia)
Näheres über Person und Werk:
Wikipedia
Aristipp und einige seiner Zeitgenossen. Roman (Leipzig: Göschen 1800-02).
Aristipp war ein griechischer Philosoph und jüngerer Zeitgenosse des Sokrates. Seine genauen Lebensdaten sind unbekannt. Man nimmt an, dass er etwa um 435 v. Chr. in Kyrene, einer griechischen Polis im heutigen Libyen/Nordafrika, geboren wurde und bis etwa 355 v. Chr. gelebt hat. Er gilt als der Begründer der kyrenaischen Philosophenschule und des Hedonismus.
Der Grund, dass der Name Aristipp heute in Deutschland noch einige, wenn auch meist wenig bestimmte Erinnerungen wachruft, dürfte darin liegen, dass Christoph Martin Wieland ihn zum Helden seines bedeutenden Briefromans Aristipp und einige seiner Zeitgenossen gemacht hat, der zu einem guten Teil der politischen Aufklärung des 18. Jahrhunderts seine Stimme verlieh. In der einen oder anderen Weise wirkt das von Wieland dem aristippischen Lebensstil gesetzte Denkmal in der Rezeption der Antike und in Teilen der deutschen Literatur fort. Wenn die Wielandrezeption nach seinem Tode auch zurückging, so haben doch Kenner später gern bei ihm Rat geholt. Arno Schmidt, den nach eigenem Bekunden Wieland begeisterte, hat ihm seine Reverenz erwiesen, indem er seine Fouqué-Biographie unverkennbar in direkter Anlehnung an Wielands Aristipp betitelt hat. (aus Wikipedia)
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.