Quote:
Originally Posted by sebigbos
Mann ist das unangenehm, jetzt muß ich auch noch für Pocketbook Partei ergreifen....
Du hast dein Problem windows-seitig gelöst, so wie ich auch. Also ist es eben kein firmware-Fehler. Das macht windows auch mit anderen Datenträgern.
|
Nun das mit dem schwarzen Peter zuspielen ist so einen Sache. Du verwendest anscheinend Windows XP. Hier reden wir von Windows 7, das ein ganz anderes Treibermodell benutzt.
Wenn ich mir die Beiträge von troll05 und TV-Junkier ansehe, die ähnliche Probleme mit der neuen Firmware unter Windows 7 haben, so sehe ich da einen erheblichen Verbesserungsbedarf in den USB Treibern.
Selbst hier braucht es nach dem Anstöpseln des PB622, unter Windows 7, längere Zeit um die Laufwerke zu mouten. Einfach auswerfen über den Windows Desktop ist auch nicht: ich benötige immer Calibre um die Laufwerke auszuwerfen. Irgendwie ist das alles noch sehr fehlerbelastet.
Aber da ich hier schon mal was schreibe: Welche cfg Datei muss ich eigendlich editieren um den fbreader als default zu setzen? Einfach eine cfg Datei zu copieren mag ich nicht.