Therese Huber, geb. als Marie Therese Heyne, verw. Forster (7. Mai 1764 in Göttingen – 15. Juni 1829 in Augsburg) war eine deutsche Schriftstellerin und Journalistin. Sie zählte zu den als "Universitätsmamsellen" bekannten Göttinger Professorentöchtern. (nach Wikipedia)
Näheres zu Person und Werk, siehe:
Wikipedia
"Erzählungen." Beinhaltet eine Zusammenstellung von verfügbaren E-Texten, zumeist aus: "Therese Huber: Erzählungen." — gesammelt und hrsg. von Victor Aimé Huber. T. 1–6. Leipzig 1830–33.
Theil I: Klosterberuf — Geschichte eines armen Juden — Drei Abschnitte im Leben eines guten Weibes — Alte Zeit und neue Zeit — Theorrytes. Geschichte eines Priesters — Die Frau von vierzig Jahren — Der Traum des Lebens — Das misslungene Opfer — Sophie.
Theil II: Der Stekbrief — Der Mann aus Kairo — Geschichte einer Reise auf die Freite — Kritisches Gespräch.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.