View Single Post
Old 11-22-2012, 12:35 PM   #10
Svenni
Addict
Svenni ought to be getting tired of karma fortunes by now.Svenni ought to be getting tired of karma fortunes by now.Svenni ought to be getting tired of karma fortunes by now.Svenni ought to be getting tired of karma fortunes by now.Svenni ought to be getting tired of karma fortunes by now.Svenni ought to be getting tired of karma fortunes by now.Svenni ought to be getting tired of karma fortunes by now.Svenni ought to be getting tired of karma fortunes by now.Svenni ought to be getting tired of karma fortunes by now.Svenni ought to be getting tired of karma fortunes by now.Svenni ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 319
Karma: 200808
Join Date: Oct 2009
Location: hoch im Norden
Device: einige
Ich habe heute morgen (es war nicht wirklich hell draussen, sondern norddeeutsches "Schmuddelwetter") etwas Erstaunliches festgestellt. Die Helligkeitseinstellung (Stufe 6) war noch von heute Nacht, als ich das Gerät mal bei fast völliger Dunkelheit gestestet hatte. Mit ein wenig "Schmuddellicht" von außen und derselben Helligkeit konnte ich es kaum glauben: Es waren keine Schatten mehr zu sehen und das "eInk-Papier" sah perfekt aus.

Danach habe ich noch ein paar Tests an verschiedenen Standpunkten bei mir gemacht und die Helligkeitsstufe jeweils so angepasst, dass man nicht sieht, dass eine Beleuchtung vorhanden ist (hatte ich gestern auch irgendwo in den amazon.com-Kommentaren gelesen) - keine Schatten. Nur wenn sowohl Helligkeitsstufe als auch Umgebungsbeleuchtung nicht zueinander passen (oder die Helligkeitsstufe sehr hoch ist), sieht man die Schatten.

Ich ziehe daraus den Schluss, dass Amazon sich viel Ärger erspart hätte, wenn sie einfach einen Helligkeitssensor wie z. B. die in den iOS-Geräten eingebaut hätten, um die Beleuchtung automatisch nach Umgebungshelligkeit regeln lassen zu können.
Svenni is offline   Reply With Quote