Calibre modifiziert von sich aus, d.h. ohne dass der Benutzer dies explizit eingestellt hat, keine Metadaten im EBook.
Dies sind meines Wissens die Gründe, weshalb sich in einem Buch die Metadaten ändern können. Es wurde:
- eine Konvertierung vorgenommen oder
- mit einem Plugin wie z.B. Modify Epub die Metadaten aktualisiert oder
- man hat beim Senden zum Reader (auch beim Export über speichern auf Festplatte möglich) das Update der Metadaten aktiviert und hinterher das Buch wieder in die Datenbank übernommen.
In Calibre selbst werden die Metadaten an 2 Stellen gespeichert, in der Datei metadaten.db im Hauptverzeichnis der Buchdatenbank (dies ist die gesamte Metadaten-Datenbank des Buchbestandes) und im Verzeichnis des Buches in der Datenbank (nur die zum Buch gehörenden Metadaten).
Falls also eine Bewertung vorhanden ist, wurde diese mit dem Buch importiert und kann, wie von Doitsu beschrieben über Sigil geändert werden. Auch sollte es mit modify epub möglich sein, alle nicht Dublin Core Metadaten zu löschen (Manifest, remove non dc: metadata from manifest).