
Beim Basteln an "Ritter Harold" von Lord Byron fiel auf, dass etliche altgriechische Zitate der Vorlage (GB) korrupt waren oder ergänzt werden mussten, was mit Hilfe des originalen Prints von 1875 kein Problem war.
Ein Problem ist aber wohl - und das bereits in html - die Darstellung von altgriechischen Zeichen
mit Akzenten (zu Akut, Gravis und Zirkumflex kommen dann ja noch Spiritus asper, Spiritus lenis sowie das bisweilen winzig unter das Eta bzw. das Omega positionierte Jota).
Hat jemand einen Schimmer, wie man das auf EReadern lesbar ins ebook bringt? Akzentfreie griechische Lettern sind ohne weiteres abbildbar. Die Umstellung des Zeichensatzes auf [Neu-]Griechisch ist in der Akzentfrage keine Lösung, da das Neugriechische nur noch den Akut als Akzent kennt.
Man könnte natürlich die Akzente und die Spiritus gänzlich wegfallen lassen unter der Prämisse, dass sie dem Kundigen nicht nötig sind, während alle anderen damit ohnedies nichts anfangen können. Allerdings wäre das Ergebnis dann keine 1:1-Umsetzung des Originals, die zumindest für mich in der eBook-Produktion absolute Richtschnur ist.