View Single Post
Old 10-14-2012, 12:02 PM   #148
blogbook
Groupie
blogbook ought to be getting tired of karma fortunes by now.blogbook ought to be getting tired of karma fortunes by now.blogbook ought to be getting tired of karma fortunes by now.blogbook ought to be getting tired of karma fortunes by now.blogbook ought to be getting tired of karma fortunes by now.blogbook ought to be getting tired of karma fortunes by now.blogbook ought to be getting tired of karma fortunes by now.blogbook ought to be getting tired of karma fortunes by now.blogbook ought to be getting tired of karma fortunes by now.blogbook ought to be getting tired of karma fortunes by now.blogbook ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
blogbook's Avatar
 
Posts: 167
Karma: 948780
Join Date: Feb 2010
Device: Sony 505, KF HD 8.9"
Quote:
Originally Posted by aceflor View Post
Ich habe heute mit dem Kindle CS in den USA (oder Indien, um die Uhrzeit ?) gesprochen, um zu erfahren, was mir 3G in Europa bringt. Antwort : nicht viel, ausser Bücher direkt bei Amazon bestellen. Das Ganze, was man mit dem KK 3G konnte (ein bisschen surfen, gmail account checken und eigenen Bücher aus dem sugarsync account holen) gibt es nicht mehr. Es geht nur den Shop oder Wikipedia, zumindest so ist es in Spanien. Ich habe mich seit langem nicht mehr für 3G interessiert und habe irgendwie diese ganze Veränderungen nicht wahrgenommen.
Soweit ich mich erinnere, kamen die Änderungen mit der Einführung vom Touch. Mit dem soll Surfen so viel einfacher, besser, schneller und überhauptiger sein als mit den Keyboard-Geräten, daß Amazon Angst hatte, die Gebühren würden zuviel. Was prinzipiell auch verständlich ist, aber ich denke viele hätten ein Schichtenmodell begrüßt: "Lebenslang" kostenfrei für den Amazon Store und dann optional ein paar Euro/Dollar mehr für die Basics (Email, Routenplaner, etc von unterwegs).

Ich meine mich zu erinnern (aber das ist schon länger her), daß Amazon ein Webkit für Eink-Kindle-Apps veröffentlicht hat, und dort Entwicklern die Möglichkeit eingeräumt wurde, zusätzlichen Traffic nutzen und berechnen zu können. Ich weiß nicht mehr, wie die Formulierung war, aber ich hatte die Vorstellung, daß ein paar Tage später ein Informatikstudent mit einer Email-App vor der Tür (und im App-store) stehen und damit reich werden würde. Aber außer Sudokus (für US only) kam da dann doch nie was raus, oder?
blogbook is offline   Reply With Quote