View Single Post
Old 10-05-2012, 06:11 PM   #640
medard
Wizard
medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.medard ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
medard's Avatar
 
Posts: 1,014
Karma: 5595784
Join Date: May 2012
Device: Electronic Paper
Mit Meissner sollte man es sehr genau nehmen und es sich keinesfalls zu einfach machen!

Quote:
»Literatur, die unter die Haut geht« − auf nichts trifft dieses Urteil mehr zu als auf die Romane der Serie Hiobs Spiel von Tobias O. Meißner. Kein Stück deutsche Nachkriegsliteratur dieseits von Arno Schmidt und Dämonenkiller hat leidenschaftlichere Fans.
http://golkonda-verlag.de/cms/front_...t.php?idart=60

Quote:
Nach dem Erfolg seines Fantasyromans Das Paradies der Schwerter wendet sich Tobias O. Meißner der großen Form dieses Genres zu − auf zwölf Bände ist der Zyklus Im Zeichen des Mammuts angelegt. Dabei geht es um nicht mehr und nicht weniger als um den Fortbestand einer Welt.
http://golkonda-verlag.de/cms/front_...dcat=32&lang=1

Meissner ist eine eigenständige Kunstform. So wie Karl May oder Arno Schmidt eben auch ganz selbständige Räume bilden.

Ich kann verstehen wenn man von Meissners verschwitzten Männerbettlaken befremdet ist, auf denen man jeweils gerade erwacht.. Aber es ist innerhalb der Gegenwartsliteratur eine ganz eigenständige Angelegenheit, und es ist keinesfalls die übliche billige Trivialliteratur. Das ist zumindest mein Eindruck von ihm.

médard.

Und P.S.: Was hast Du überhaupt gegen "frühblühende Blümchen"? Das ist doch etwas angenehmes, was einem Schönheit und Wärme spendet für ein, zwei Wochen. Denn dann verblühen sie schon wieder und werden ausgetauscht..

Last edited by medard; 10-05-2012 at 06:19 PM.
medard is offline   Reply With Quote