View Single Post
Old 08-25-2012, 08:27 AM   #22
sento
Zealot
sento ought to be getting tired of karma fortunes by now.sento ought to be getting tired of karma fortunes by now.sento ought to be getting tired of karma fortunes by now.sento ought to be getting tired of karma fortunes by now.sento ought to be getting tired of karma fortunes by now.sento ought to be getting tired of karma fortunes by now.sento ought to be getting tired of karma fortunes by now.sento ought to be getting tired of karma fortunes by now.sento ought to be getting tired of karma fortunes by now.sento ought to be getting tired of karma fortunes by now.sento ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 124
Karma: 1001130
Join Date: Mar 2012
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch 622
Quote:
Originally Posted by NASCARaddicted View Post
So danke nochmal für die neue Silbentrennung.

Ich hab sie mir jetzt mal drauf gemacht und etwa 30 Seiten gelesen. Und bisher hab ich viel weniger seltsame Trennungen gefunden als vorher. Es gibt zwar immer noch Stellen, die auf den ersten Blick komisch aussehen (fi-nanziell, Mo-torrad), aber wenn man sich dann im Geiste vorspricht, und jede Silbe betont, merkt man doch daß es paßt).

Nur ein Wort hab ich gefunden, daß falsch getrennt wurde: An-twort. Das schreibe ich gleich rein, in die hyph dict. An6t1wort
Ist eben alles noch sehr experimentell. Die Fehler sind seltener, aber wie ich erwähnte, gerade Komposita und Substantive sind noch recht problematisch. Die Möglichkeit den FBReader zu nutzen besteht noch. Ich habe allerdings noch nie lange mit ihm gelesen, bin aber, wenn ich ihn genutzt hatte, auf keine Fehler gestoßen.

Ich persönlich bin bei vielen Wörtern selbst verunsichert, ob man es so trennen kann oder nicht und muss nachschlagen. Vor allem, da wenn man es, wie du sagst, sich einmal vorsagt, einem mehr als eine Variante möglich scheint und öfters auch erlaubt ist.

Der Fehler bei Antwort liegt allerdings nicht bei den Trennmustern, sondern bei den umfangreichen Erweiterungen. In der Version beta2 habe ich diesen Fehler bereits behoben. Der Fehler würde sonst noch bei Worten wie Antwerpen oder ähnlichen eintreten. Ein ähnlicher Fehler, den ich eingebaut habe betrifft Wörter mit Nacht. Bei Komposita mit Nacht am Anfang kann es zur Abtrennung des "t" kommen. Das habe ich allerdings noch nicht in der hochgeladenen Version korrigiert. (Die Zeile .N6a6c6h1t6 müsste dafür gelöscht werden.)

Da die Änderungen sehr Umfangreich sind, dauert das Ausmisten und ich probiere auch ständig herum. Nur finde ich es nicht gut, hier jeden Tag irgendwelche Änderungen zu Posten.
Wer einfach nur die Einzelabtrennung unterbinden möchte, fährt wahrscheinlich fürs erste mit der Version von Sebigos besser. Es verhindert nicht alles, aber doch einen Großteil und ist leichter umzusetzen.
sento is offline   Reply With Quote