Quote:
Originally Posted by kepa
Vielen Dank für die umfassenden, hilfreichen Review-Beiträge.
Leider bleibt das Thema Markierungen und Notizen wenig berücksichtigt.
1. Ist das Markieren von Textstellen und schreiben von Notizen komfortabel?
2. Kann man spezifisch zu einer markierten Textstelle eine Notiz hinzufügen?
3. Lassen sich markierte Textstellen exportieren? wenn ja...
a. In welchem Format?
b. Wie sieht das Exportierte dann aus?
c. Wie werden ggf. zugeordnete Notizen dargestellt?
|
Als frisch gebackener Pocketbookbesitzer

kann ich nun die noch offenen Fragen selbst beantworten (vielleicht ist ja noch jemand auf der Suche nach Antworten...). Meine Antworten beziehen sich auf das Markieren von Text in PDFs bei Verwendung der Reflow-Funktion, die im Übrigen super funkioniert

!
- jain... Markieren und Notieren funktioniert sehr gut, man kann sogar im Markiermodus mit den Tasten weiterblättern ABER: leider gibt es im Notizen-/Markiermodus keinen Seiten-Refresh sodass die Seite (nach Weiterblättern oder Nutzen der Tastatur) recht ausgefranst wirkt. Der Text bleibt zwar lesbar, doch erst nach Beenden des Notizmodus wird die Seite refresht und man kann in gewohnter Qualität weiterlesen.
- ja (wie Forkosigan bereits erklärte: im Notizmodus das Markierte lange antippen -> "Kommentieren")
- die markierten Textstellen und zugehörige (mit der Tastatur erstellte) Notizen liegen als html im Ordner ...\system\config\Active Contents.
Hierbei sind die Textstellen und Notizen in das Inhaltsverzeichnis (falls vorhanden) eingeordnet. Das sieht dann im Prinzip so aus wie die "aufgeklappte" Version auf dem Reader, lediglich die Text-Formatierung ist anders. Die zur Textstelle erstellte Notiz befindet sich jeweils in der Zeile darunter.