View Single Post
Old 07-17-2012, 03:34 PM   #2
troll05
Harmless idiot
troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
troll05's Avatar
 
Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
Quote:
Originally Posted by Niba6770 View Post
Hallo,

ich habe eine Frage zu Calibre. (MAC-Version!)

Wenn ich meine ebooks importiere, dann legt mir calibre für jeden Autor einen Ordner an.

Dann allerdings für jedes Buch einen weiteren Unterordner, wo dann die epub-Datei, eine jpg-Datei des Covers und eine weitere Datei namens metadata.opf abgelegt wird.

Ferner benennt er alle diese Unterordner am Ende mit einer fortlaufenden Nummer.


Wie kann ich calibre so einstellen, dass er mir lediglich einen Ordner für den Autor anlegt und in diesen Ordner nur eine Datei pro Buch speichert, in der alle notwendigen Daten enthalten sind (so, wie bei itunes!).


Und wie kann ich calibre so einstellen, dass mir die Bücher nicht im calibre-Hauptverzeichnis sondern in einem Unterordner ebooks abgespeichert werden.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.


Niba6770
Kurz und knapp: gar nicht
troll05 is offline   Reply With Quote