Danke vielmals für die Hilfe, ich bin zwar in der Lage bestehende Skripts für mich anzupassen, aber derStandard.at war so anders, dass es mir nicht gelungen ist, von den bestehenden Skripts auf eine funktionierende Version zu kommen.
Übrigens ist mir beim Testen aufgefallen, dass bei manchen Links in den Feeds bereits auf text.derstandard.at verlinkt wird und dort wird dann der Link vom Skript auf text.text.derstandard.at verändert, was nicht gefunden wird. Ich habe der Einfachheit halber einfach die selbe Ersetzung vorgenommen wie Du mit dem http:// in der Zeile davor und hinter
textlink=$(echo $link | sed 's|
http://|http://text.|')
einfach die Zeile
textlink=$(echo $textlink | sed 's|text.text|text|')
nachgestellt, damit wird ein evtl. vorhandenes doppeltes "text." wieder herausgelöscht und alles funktioniert bestens.
Vielen, vielen Dank für die Hilfe, jetzt kann ich in der U-Bahn lesen :-)
P.S.: Dank Pi auf dem Pocketbook kann ich mit Deiner Lösung nun sogar einstellen, welche Feeds ich mitnehmen will ohne einen PC zu brauchen...