Hi Booxtor,
wenn ich das lese, was Du geschrieben hast, dann muss ich tatsächlich glauben, dass der Onyx Boox M92 alles besser macht – und er eine gute Alternative zum Tablet wäre. Das wäre eine wirklich sehr gute Nachricht!
Die Punkte, wo das Pocketbook 903 (912?) offenbar Problem hat, waren ja:
1) Anzeige von mit OCR bearbeiteten PDF-Dateien, dabei Bild oben und Text unten;
2) Speichern einer PDF mit den Markierungen des Readers;
4) Weiterbearbeitung dieser mit dem Reader gelesenen und markierten PDF in einem Windows-Program wie PDF-XChange oder Acrobat X.
Du sagst jetzt, dass der neue Onyx das alles kann. Doch würde ich gern noch einmal nachfragen. Kann denn der Onyx auch eine PDF-Datei lesen, die aus Bild (oben) und Text (unten) besteht? Und vor allem: was bedeutet es, wenn Du zu 2) schreibst, dass diese Funktion „realisiert“ sei. Heißt das, dass sie eben durch ein neues Update hinzugekommen ist? Und wie macht der Onyx das mit dem Abspeichern? Verwendet er dafür die Software von Adobe?
In jedem Fall: vielen Dank für die Antworten!
wonderose
|