Quote:
Originally Posted by disguise50
Ich musste feststellen, dass die "Knopfdruck" - CDs unter Windows 7 nicht geöffnet werden können - weder funktioniert ein automatisches Setup noch komme ich über den Explorer oder einen anderen Dateimanager - ich habe den free commander - an den Inhalt.
|
Unter Windows XP werden die Dateien normal im Explorer angezeigt. Die Wörterbuchdateien befinden sich im Ordner \Data und haben die Erweiterung .prc. Z.B. ist der Name des deutsch-französischen Wörterbuchs ebook-df.prc. Die Dateien sind nicht komprimiert und können einfach kopiert und mit dem Mobipocket Reader oder Kindle für PC geöffnet werden.
Quote:
Originally Posted by disguise50
Mir ist dann aufgefallen dass die generierten Wörterbücher aus einer ifo, idx und dict - Datei bestehen, nach der recht kurzen Bedienungsanleitung des Icarus aber aus ifo, idx und dict.dz - Dateien bestehen sollen.
|
Soweit ich weiß sind .dz-Datein mit GZip gepackte Dict-Dateien, die man mit
Dictzip packen muss. (Gzip geht
nicht.)
Quote:
Originally Posted by disguise50
An die Umwandlung für Geld erworbener Pons-Wörterbücher im bgl-Format traue ich mich jedenfalls nicht alleine ran, wenn es mir schon mit laut dict.cc "tab delimited UTF 8 codierten" Dateien nicht gelingt, vernünftig zu konvertieren.
|
Die Fehlermeldung bei dict.cc-Dateien liegt an den Quelldateien, bei denen leider einige Einträge nicht 100% kompatibel sind. Fehlermeldungen sind also völlig normal.
BGL-Dateien lassen sich jedoch problemlos mit
PyGlossary konvertieren. Einfach PyGlossary durch Doppelklicken von pyglossary.bat starten, eine BGL-Datei auswählen, auf Load klicken dann StarDict als Ausgabeformat wählen und als Ziel eine Datei mit der Erweiterung .ifo eingeben. Dann Konvertierung durch Klicken auf Convert starten.