View Single Post
Old 06-14-2012, 04:10 PM   #1215
Frodok
Enthusiast
Frodok ought to be getting tired of karma fortunes by now.Frodok ought to be getting tired of karma fortunes by now.Frodok ought to be getting tired of karma fortunes by now.Frodok ought to be getting tired of karma fortunes by now.Frodok ought to be getting tired of karma fortunes by now.Frodok ought to be getting tired of karma fortunes by now.Frodok ought to be getting tired of karma fortunes by now.Frodok ought to be getting tired of karma fortunes by now.Frodok ought to be getting tired of karma fortunes by now.Frodok ought to be getting tired of karma fortunes by now.Frodok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Frodok's Avatar
 
Posts: 1,067
Karma: 20955145
Join Date: Dec 2011
Location: Ratisbona; Germany
Device: PC
Karl Philipp Moritz: Reisen eines Deutschen in Italien in den Jahren 1786-88.

Hier — nach Goethe und Herder — die dritte Beschreibung einer Italienreise.

Karl Philipp Moritz hat sie auch beide in Rom getroffen. Mit Goethe, den er sehr verehrte, ergab sich bald ein freundschaftliches Verhältnis. Moritz Kunstkenntnisse und Goethes aufkeimendes Interesse für antike Kunst gingen dabei eine fruchtbare Verbindung ein.

Die Rückreise führte Moritz deshalb auch über Weimar. Nach einem mehrmonatigen Aufenthalt dort (als Englischlehrer des Herzogs), hat Moritz - mit Beider Unterstützung – auch bald eine Professur für Kunsttheorie in Berlin bekommen.

Der Text wurde aus dem Google-OCR (PDF-Scan der 3 bändigen Erstausgabe von 1792-93) Korrektur gelesen, als epub formatiert und enthält selbstverständlich auch alle Kupferstiche.
Frodok is offline   Reply With Quote