Vielen Dank, sebigbos!
Mit der Markierungsfunktion bei meinem Sony PRS 650 habe ich übrigens ganz ähnliche Erfahrungen gemacht. Hier läuft der Speicher jedes Mal bei genau 750 Markierungen über. Wird der Reader bereits ab der 300. oder 400. Markierung schon sehr langsam und behäbig, stürzt er schließlich bei der 751. Markierung endgültig ab und ist dann nur sehr schwer wieder zum Leben zu erwecken. Die Lösung besteht dann darin, den cache des Readers von Hand zu löschen und damit eben auch die eigenen Markierungen.
Zu allem Übel stürzt darüber hinaus die Software „Reader Library“ immer wieder einmal ab. Um sie dann erneut zum Laufen zu bringen, muss man (so kenne ich das) aber leider auf die bisherigen Einstellungen und die bereits synchronisierten Titel verzichten. Das Programm kann man also schon noch irgendwie von den Toten erwecken, doch ist es dann leider wieder ganz jungfräulich.
Alles in allem also nicht die besten Bedingungen für einigermaßen seriöses Arbeiten.
Aber vielleicht macht ja der Onyx M92 alles besser!?
Beste Grüße und nochmals vielen Dank
wonderose
|