View Single Post
Old 06-04-2012, 05:38 PM   #187
troll05
Harmless idiot
troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
troll05's Avatar
 
Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
Quote:
Originally Posted by NASCARaddicted View Post
Also nur um das mal richtig zu verstehen: Wenn ich das Gerät (also in dem Fall der 602) länger als ne halbe Stunde nicht benutze, dann sollte ich ihn zum Stromsparen besser abschalten?
JA, so etwa hatte ich mir das gedacht, aber wie gesagt weiss ich nicht ob die Werte so übertragbar sind. Auf jeden Fall ist die Behauptung das "nur" Strom beim blättern verbraucht wird völliger Unsinn

Quote:
Ich frag nur, weil bei meinem alten e-reader (ohne Touchscreen) hab ich immer nur die Tastensperre aktiviert, und das Gerät dann auf die Seite gelegt - auch mal für 2-3 Tage. Ausgeschaltet habe ich es selten. Allerdings ist es bei dem alten Teil auch so, daß das einschalten schon ca. 10 Sekunden dauert und bestimmt noch 10-20 Sekunden, um ein Buch zu laden.
Die Werte müssen ja nicht für alle Geräte gleich sein, und ich müsste mir schon aufschreiben wie lange der Akku nun wirklich hält, ob zwei, vier oder sechs Wochen. Wenn ich dran denke dann wird er mal geladen, und von alleine ausgegangen ist er mir in den letzten zwei Jahren nur einmal.

Quote:
Also wenn ich mal mein PB 622 habe will ich es von Anfang an richtig nutzen.

Ach so, und dann hab ich mal noch ne Frage zum PB 622 selbst: Stimmt es, hat das Gerät wirklich Silbentrennung? Und die funktioniert über ein externes Wörterbuch, ich muß nix bei den epub Dateien eintragen? Das wäre ja himmlisch. Gibt es dann ein Wörterbuch, in dem ich selber auch Wörter einfügen kann? (Denn ich denke Wörter wie Weih-nachts-tan-nen-baum sind bestimmt nicht von Anfang an drin, oder?
Also Silbentrennung geht, manchmal sogar an den richtigen Stellen (erwarte da nicht allzuviel, der CoolReader konnte das deutlich besser), aber ich glaube die Regeln dazu folgen eher einem Algorithmus und nicht einem Wörterbuch.
Wörterbücher sind einige auf dem Gerät, andere kannst du selber draufladen, aber soweit ich weiss gibt es leider keine "Lernfunktion". Bisher habe ich die meisten gesuchten Wörter in einem meiner fünf Dics gefunden, umschalten geht zum Glück sehr schnell. Ausserdem hast du die Möglichkeit die Dics zu editieren (frag mich bitte nicht wie, aber es geht), dann kannst du solche speziellen Wörter selber definieren (wäre aber dann wahrscheinlich ziemlich sinnlos, oder)

Quote:
Oh man, ich kann es nicht mehr erwarten, bis ich meinen endlich habe. Ist nur die Frage ob ich ihn hole, sobald er erhältlich ist, oder ob ich ihn mir zu meinem Geburtstag (Anfang Juli) schenken lassen soll, wie meine Frau mir vorgeschlagen hat ... nur daß wir schon Ende Juni im Urlaub sind, inklusive einer 6-stündigen Zugfahrt)
Qual der Wahl
Hol dir den Reader sobald verfügbar und lass dir von deiner Frau nen Buchgutschein schenken (an besten von BEAM-ebooks, die sind DRM frei), dann ist die Zugfahrt abgedeckt und du kannst im Urlaub gleich noch mit dem WLAN rumspielen

PS: Lt. Forkosigan soll die nächste Lieferung im Laufe der nächsten Woche eintreffen, dann könntest du ihn so um den 10.-15. haben
troll05 is offline   Reply With Quote