Offenbar ist die epub-Version der
Italienischen Reise nicht auf allen SONY Geräten lesbar.
Nach einem Hinweis von Spinnenmonat, habe ich das
epub nochmals mit Sigil überprüft, aber es wurde kein Fehler angezeigt. Der Test mit EPUB-READER (Firefox) und Pocketbook IQ hat ebenfalls funktioniert.
Mein alter SONY PRS-505 ist allerdings auch mit Seitenfehler ausgestiegen. Nicht jedoch die Sony Reader Library am PC!!!
=> Ich vermute, dass die SONY Firmware bei epub mit sehr umfangreichen Inhaltsverzeichnissen Probleme macht!

Es sind jedenfalls insgesamt gut 400 Briefe, Gedichte und Tagebuchkapitel.
Als Abhilfe habe ich mit Calibre eine LRF-Version generiert, die zumindest bei meinem PRS-505 - wenn auch etwas langsam - funktioniert hat. Das SONY die Firmware nachbessert ist ja
seeeehr unwahrscheinlich!
Link zur SONY-Version:
lrf

Tja! Nicht nur Herder selbst hat fleißig Briefe an Freunde und Bekannte geschrieben, sondern die ganze Familie hat dazu beigetragen: Ehefrau Maria Karoline, Tochter Luise Theodora Emilie und die fünf Söhne (Wilhelm Gottfried, Sigismund August Wolfgang, Wilhelm Ludwig Ernst, Karl Emil Adelbert, Emil Ernst Gottfried). - Unschuldig an der Briefeflut ist allerdings der sechste Sohn (Rinaldo Gottfried), der wurde aber auch erst 1790 geboren.