View Single Post
Old 05-16-2012, 01:38 PM   #1
NASCARaddicted
Addict
NASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and grace
 
Posts: 340
Karma: 43106
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: BeBook One, Pocketbook Touch, Pocketbook Touch HD
Vergleich Pocketbock Touch vs. Bebook One?

Hallo

Ich benutze seit 3 Jahren ein Bebook One. Leider ist die Geschwindigkeit nicht sehr hoch (verglichen mit aktuellen Geräten) und die Tasten reagieren immer schlechter. Auch der Akku macht ab und zu Zicken, und in der letzten Zeit hängt sich das Gerät immer wieder mal auf.

Ich weiß, den neuen Akku könnte ich auch einfach nachkaufen, aber ich hab auch schon einige positive Dinge über das PB Touch gelesen, von daher wäre es interessant, was ihr mir so sagen könnt, über das Gerät, besonders im Vergleich zu meinem uralten Bebook.

Also ich fang mal vorne an: Was mir am Bebook immer gut gefallen hat ist die Format-Vielfalt. Das Bebook kann so ziemlich alles außer azw (aber wer braucht das schon). Richtig benutzt hab ich allerdings eigentlich fast nur epub (und ein wenig mobi).

Was mir auch gut gefallen hat beim Bebook: Ordner. Ich hab beispielsweise folgende Ordner gehabt: Jugendbücher\Jules Verne\deutsch\ So was hätte ich bei meinem neuen e-reader auch gerne.

Also, glaubt ihr der PB Touch wäre der richtige für mich?

Vielen Dank im voraus
NASCARaddicted is offline   Reply With Quote