Hm, ich habe gemerkt das die Fonteinstellungen bei einigen Büchern sich nur mit dem fbreader180 vernünftig ändern lassen. Der fbreader ignoriert teilweise meine Änderungen des dargestellten Fonts. Aus dem Grund finde ich den 180er ja so praktisch (ich weiß das ich das auch noch erreichen kann in dem ich in den Metadaten was ändere. Aber ich möchte nicht in jedem Buch dann rumpfuschen).
Der cr3 ist mir persönlich einfach zu vollgepfopft mit Möglichkeiten (zumal ich kein Freund bin von englischsprachigen Einstellungsmenüs).
Also werde ich beim 180er bleiben und darauf hoffen das er doch noch mal angepackt wird um die Weiterentwicklung voranzutreiben.
Trotzdem danke für Deine Mühe, Troll05