@Troll05
Danke für deine ausführliche Bewertung des PB 622

Find ich super und informativ obendrein
Ich persönlich schwanke zwischen dem PB 622 und dem Sony PRS-TS1, definitiv soll es ein Gerät sein, was mich nicht an irgendwelche Monopolisten bindet (ala Kindle/Kobo). Ich habe mir aber nun den schwarzen PB 622 vorbestellt und bin unheimlich gespannt, wie er sich bei mir in der Praxis bewährt *hibbel*. Ich gehöre allerdings (noch) zu den "Nur-lesen-Wollern"

Für PDFs bevorzuge ich definitiv mein iPad2 (ist halt auch größer als die normalen eReader, aber zum Buch lesen einfach zu schwer, daher jetzt der Kauf eines eReaders). Sollte der PB 622 mich nicht überzeugen (was ich mir aber nicht vorstellen kann, aber man weiß ja nie) habe ich ja die Möglichkeit ihn zurückzuschicken oder zu verkaufen und mir dann den Sony zu holen. Allerdings hält mich davon der stark spiegelnde Rand des PRS T1 ab (das würde mich stören und ich habe keine große Motivation das Gerät auseinander zu bauen, zu schleifen und matt zu lakieren oder ähnliches, auch Folien draufkleben halte ich nur für eine schlechte Notösung). Mein Freund hat den Sony 650 und ist damit voll zufrieden, wenn ich seinen eReader mal zum lesen benutzt habe hat der mich auch vollkommen zufrieden gestellt. Trotzdem, man möchte ja schon ein "neues" Gerät, was die zurzeit neueste Technik hat und der PB 622 ist in Meinen Augen auch optisch recht ansprechend / gut verarbeitet

So ist das halt