Quote:
Originally Posted by Doitsu
Die kostenlosen Standardwörterbücher sind alle nur einsprachig verfügbar. D.h. für Englisch bekommt man die amerikanischen und englischen Versionen des Oxford Dictionary, für Französisch ein Non-Name-Wörterbuch, für Italienisch das Lo Zingarelli und für Deutsch das Duden-Universalwörterbuch.
|
Das habe ich befürchtet.
Quote:
Originally Posted by Doitsu
Alle bei Amazon angebotenen Bücher (auch kostenlose) sind DRM-geschützt, was sich allerdings relativ einfach entfernen lässt.
|
So meinte ich das nicht. Ich dachte, die sind durchaus imstande den Kindle so zu gestalten, dass die Wörterbücher nur funktionieren, wenn ein bei amazon gekauftes Buch aufgerufen wird, nicht aber bei nicht von amazon gekauften Büchern...die wollen ja offensichtlich eine Stellung erreichen, wie sie der angefressene Apfel bei digitaler Musik erreicht hat......
Quote:
Originally Posted by Doitsu
Alle aktuell angebotenen PONS-Wörterbücher mit CD installieren den Mobipocket Reader, der auch zur Freischaltung der PRC-Dateien verwendet wird. Um die Wörterbücher auf dem Kindle verwenden zu können, muss allerdings das DRM entfernt werden.
Alle PRC/Mobi-Wörterbücher für gängige westeuropäischen Sprachen, die mit dem kostenlosen Mobipocket Reader funkionieren, funktionieren auch auf dem Kindle.
Mobipocket wurde zwar von Amazon gekauft, aber soweit ich weiß, verwenden Mobipocket und Amazon unterschiedliche DRM-Server. Demzufolge halte ich eine Weiterleitung auf den Amazon-Server für unwahrscheinlich. Auf mobipocket.com kann man schon lange keine Bücher mehr kaufen, aber ich nehme an, dass Amazon die Seite noch eine Weile weiterhin aufrechterhalten muss, damit Kunden von PONS und anderen Wörterbuchverlagen weiterhin ihre gekauften Bücher freischalten können.
|
Interessant zu wissen. Na ja, über gewisse Massnahmen mit gewissen tools wollen wir mal nicht weiter reden, haben die Forenbetreiber bestimmt und verständlicherweise etwas dagegen.
Quote:
Originally Posted by Doitsu
Es gibt übrigens auch bei Amazon diverse Kindle-Wörterbücher zu kaufen, aber bis jetzt habe ich noch kein einziges gesehen, das qualitativ mit den PONS-Wörterbüchern mithalten kann. Es bleibt nur zu hoffen, dass die Verantwortlichen im Klett-Verlag erkennen, dass hier eine Marktlücke besteht und ihre Wörterbücher auch offiziell bei Amazon anbieten so dass Kunden nicht mehr gezwungen sind, Mobipocket-Versionen zu kaufen und das DRM zu entfernen.
|
Genau wie diese Abbys. Zwar recht billig, aber jedes 8. Wort wird nicht erkannt und Beugeformen sowieso nicht. Ich gebe auch für ein gutes Wörterbuch 40 oder 50 Teuros aus, wenn es wirklich gut ist und sich implementieren lässt. Man muss es mir halt nur verkaufen wollen....
Vielen Dank für die Infos jedenfalls........