Quote:
Was hindert dich daran, das ps zu pdf zu wandeln?
|
Nun, weil mein neustes Projekt das .ps-file direkt auf dem Pocketbook
erzeugt und somit eine Umwandlung ebenfalls auf dem Pocketbook (und nicht auf dem PC) geschehen müsste, wenn es nicht ein Hin- und herkopieren geben soll. Wenn es ein PS-to-PDF-Konverterprogramm gibt, das auf dem Pocketbook läuft - auch gut.
Quote:
GhostScript kann zwar ein Fenster machen und da das PS File anzeigen, ein richtiger Viewer ist es deswegen aber noch nicht (es kann nicht wirklich blättern, nicht suchen, etc.). Insofern bringt dir da auch die Portierung nichts. Es ist mehr ein Werkzeug zur Formatumwandlung zu PS, PDF, oder Bilddateien die dann wiederum von einem richtigen Viewer gezeigt werden können.
|
Mehr als ein seitenweises Anzeigen brauche ich auch nicht.