Originaltitel:
"Das Kampaner Tal oder über die Unsterblichkeit der Seele, nebst einer Erklärung der Holzschnitte unter den 10 Geboten des Katechismus." Idylle, 1797.
Das Kampaner Tal. (epub)
https://www.mobileread.com/forums/sho...d.php?t=172915
Ein echter "Jean Paul" für Fortgeschrittene. Vorsicht!
Quote:
"Eigentlich ist dieser Text vollkommen unverdaulich, doch der unerschrocken weiter Lesende wird mit vereinzelten Perlenfunden in jenem Textverhau belohnt"... "Den Gipfel seiner Nonchalance erreicht Jean Paul im Anhang. Auch an den zehn Geboten, um die es geht, wird vorbeigeredet mit der fadenscheinigen Begründung, Lorenz Krönlein, der Schöpfer der Holzschnitte, habe ja ebenfalls das biblische Thema verfehlt." (aus Wikipedia)
|
Eine "Arkadische Hochzeitsreise ins idyllische Pyrenäen-Tal"; neben einer "Kleinen philosophisch-religiöse Diskussion" und einem Anhang mit immerhin 12 echten Holzschnitten!
"Multitasking" in literarischer Form eben! - und das schon vor über 200 Jahren. Ganz ohne Technik - nur mit einem Buch realisiert!