Thread: Gutenberg_DE
View Single Post
Old 06-17-2008, 04:35 PM   #6
Nergal
eBuchReisender
Nergal doesn't litterNergal doesn't litterNergal doesn't litter
 
Nergal's Avatar
 
Posts: 41
Karma: 208
Join Date: May 2008
Location: Münster
Device: Palm Tungsten-E, iLiad
Hallo yokos, das ist lustig - ich bin gerade dabei das Inhaltsverzeichnis zu implementieren .
Wegen -v, das möchte ich gerne kontrollierbar machen, muß dazu aber ein etwas elaborierteres System für die Optionen einbinden, bis jetzt ist es ja reichlich simpel.
Ich überlege auch noch, ob es Sinn machen würde, optional direkt in mobipocket umzuwandeln oder eben pdf (iLiad oder Cybook Maße via Geräte-Flag) und die HTML-Quellen gleich wieder zu entfernen. Das mit den image-Ordnern habe ich oben ja schon angemerkt kommt auf Dauer auch weg.

Insgesamt möchte ich es aber für weniger geübte Kommandozeilenbenutzer so simpel wie nur möglich halten.
Nergal is offline   Reply With Quote