Quote:
Originally Posted by mmat1
Joh, was 'net passt wird passend gemacht, wie bei denm Procuste...
|
...und eben das kann man sich sparen, wenn man das Cover über Calibre in Form bringen lässt, bei Anwendung von
"Seitenverhältnis des Umschlagbildes beibehalten", wie oben beschrieben -
das war es, was ich mit "Komfort" meinte.

Aber ich fahre auch lieber 5-Gang-Handschaltung als Automatik; Amerikaner finden so was seltsam.
Jedoch zur Prokrustes-Metapher:
Prokrustes bot Reisenden ein Bett an. War der Wanderer groß, gab er ihm ein kleines Bett und hackte ihm die Füße ab, damit er hineinpasste. War er eher klein, gab er ihm ein großes Bett, zog ihn in die Länge und reckte ihm die Glieder auseinander, indem er sie auf einem Amboss streckte.

Übertrag das bitte mal auf das Phänomen ebook-Cover! Dann kommen doch genau die Verstümmelungen oder Verzerrungen heraus, die du doch gerade nicht haben willst!