Quote:
Originally Posted by TheHutt
Nun ja, ich habe seit einem Jahr ein gerootetes Android-Handy, und bin eigentlich recht zuversichtlich, dass ich davon ein bißchen verstehe.  Einen Android-Reader habe ich allerdings noch nicht gehabt, deswegen war ich ja so gespannt darauf.
|
Ich liege da möglicherweise falsch, aber bei mir entstand solche Eindruck. Weil du von allgemeine Vorteil des Androidsystem mit Anbindung an Market so wenig geschrieben hast. Pocketbook A10 ist ein Android Tabellet, zwar durch Hardware und Software etwas an Lesen optimiert, aber kein reines Reader. Als Androidtablett profitiert Pocketbook A10 von der Möglichkeit fast alle notwendige Programme und Plugins, z.B. Flash, aus der Market zu bekommen, und die meiste kostenlos.
Gleichzeitig, man kann von eine Multimediatablett gleiche Spezialisierung auf Lesen zu erwarten, welche bei reine Reader möglich bzw. mitgeliefert wird.
Man kann mit Hilfe von verschiedenen Leseprogrammen, das Gerät mehr eigenen Bedürfnissen anzupassen... Mehr anpasungsmöglichkeiten werden mit Firmwareupdate bei unsere Reader Programm hinzugefügt, aber alles frage des Zeites und Geldes.
Quote:
Originally Posted by TheHutt
Ja, aber ich möchte hier die Software von Pocketbook bewerten, die ja seit jeher so gut gemacht war. CoolReader ist keine Pocketbook-Software.
|
Richtig, die Pocketbook-Software für Android ist noch verbesserungsfähig... Das Pocketbook A10 dank vorinstalierten CoolReader und den Market, bleibt ein bequeme Lese-Tablett, mit Möglichkeit und ohne Aufwand seine Lieblings Leseprogramm selbst zu Wählen...
Quote:
Originally Posted by TheHutt
Ich habe nach den englischen gesucht, da deren Auswahl noch am ehesten groß genug wäre.
|
Warum hast du es nicht erwähnt? Die meisten deutschen Kunden interessieren mehr für deutsche ebooks...
Hast du versucht in anderen deutschen Shops nach gleichen Bücher zu suchen?
Quote:
Originally Posted by TheHutt
Und wieder - ich habe das bewertet, was herstellerseitig mitgeliefert wird.
|
Herstellerseitig liegt ein Tablett, mit freien Zugang zu den Market, und ohne Einschränkungen, wie es bei Amazon Tablett gibt... Es entsteht kein groses Aufwand die notwendige Programme aus dem market zu bekommen... besonders, wenn z.B. einige rechtlich nicht vorinstaliert werden dürfen...
Ein Tablett ist kein reader, der normalerweise beschränkt ist, mit dem was mitgeliefert wird, und nicht ohne Aufwand sich "nachrüsten lässt...
Quote:
Originally Posted by TheHutt
Aber eben nicht besser als bei alten Pocketbooks. Wieso dieser Rückschritt?
|
einiges was sinnvoll bei E-Ink reader ist, passt nicht unbedingt für eine Tablett.
Quote:
Originally Posted by TheHutt
Ich habe ja versucht, wohlwollend zu bewerten und keine voreiligen Schlüsse zu ziehen, selbst nachdem das Teil mir gleich am 2. Tag abstürzte, so dass ich schon dachte, ich müßte es zurücksenden.  Und ich habe das Gerät längere Zeit im richtigen Einsatz: auf Reisen in der Bahn gelesen, im Flugzeug, im Hotel, usw.
|
Ich bin dir sehr für dein Test dankbar! Meine Kommentare enstanden nur, weil du ein Tablett (auch wenn es Leseoptimiert ist), so bewertet hast, wie es bei eine reinen Reader sinnvoll wäre, und damit über einfache Erweiterungs-- und Optimierungsmöglichkeiten welche Android-Market bietet fast nicht erwähnt hast, und somit ein möglicherweise falsche Eindruck bei den Leser entstehen könnte!
Deine berechtigte Kritik, wird von uns sehr ernst genommen. Von dir erwähnte Fehler sind bekannt, und werden mit dem Kommenden Firmwareversionen beseitigt.