1. Welches PocketBook Modell haben Sie?
Einen Pro 603 und einen IQ 701
2. Wie lange haben Sie dieses Gerät?
Beide ca. 3 Monate
3. Wenn Sie Pocketbook Gerät nicht mehr haben, warum haben Sie das Gerät abgegeben?
Habe beide noch
4. Wie haben Sie dieses Gerät gekauft/bekommen? Nach welchen Kriterien haben Sie Pocketbook ausgewählt?
Internet Recherchen führten mich über dortige Empfehlungen zur Qualität von Pocketbook. Kauf bei
www.eBooks-guenstiger.de
5. Was gefällt Ihnen im Gerät? Stärken Seiten und Vorteile.
Sehr gute Verarbeitung, offenes OS (auch, wenn ich kein Linux bzw. Android programmiere), freie Readerwahl, TTS (sehr gut), Reflow (mit Schwächen), möglichkeit zusätzliche Anwendungen zu installieren.
6. Was gefällt Ihnen nicht? Schwächen und Mängel.
Reflow setzt an unmöglichen Stellen Zeilenumbrüche
Vergrösserungsstufen nicht stufenlos wählbar
Etwas klapprige (lose) Tastenführung - man hat Angst mal eine zu verlieren
Der primitive RSS-Reader - da könnte wirklich nachgelegt werden und ein besserer folgen.
Handbücher mit zu wenigen und z.T. unzutreffenden Angaben (z.B. beim 701 steht drin, dass über USB geladen werden kann und ein Menupunkt zur Einstellung "Verbinden mit PC" oder "Laden" in den Settings vorhanden sein soll)
7. Was fehlt Ihnen im Gerät? (Funktionen, Eigenschaften,...)
SIM-Steckplatz für UMTS
8. Welche Funktionen benutzen Sie oft ?
WLAN, Reader, Dateimanager, Tastensteuerung, autom. Helligkeitssteuerung
9. Welche Funktionen benutzen Sie gelegentlich?
Spiele, Audio (und Video beim 701) - wegen Stromverbrauch
10. Welche Funktionen benutzen Sie überhaupt nicht?
Habe schon fast alle angetestet ;-) Forschungstrieb
Den Shop benutze ich nicht, ich kaufe nur DRM-freie eBooks und verwende selbst erstellte PDFs.
10.1. Welche Funktionen vermisse Sie?
Frei programmierbare Funktionstasten (ca. 5-6 wären prima)
SDK für Selbst-Programmierer wäre nett.
11. Müssten Sie Ihr Gerät schon reparieren lassen? Wie erfolgte die Reparaturabwicklung?
Nein, (knock on wood)
12. Welche unangenehme Erfahrung haben Sie mit dem Gerät?
IQ701 : Laden nicht über Micro-USB möglich. Kein 12V-KFZ-Ladekabel seitens des Herstellers verfügbar - musste im WWW tagelang ein passendes suchen.
13. Welche Softwarefehler haben Sie entdeckt? Wie wichtig für Sie persönlich ist die Korrektur dieser Fehler?
Unerklärliche Programm-Abbrüche - Programme werden während Ausführung geschlossen.
Lästig, aber kein OS und keine App ist fehlerfrei - Solange keine Daten verloren gehen und die App einfach neu gestartet werden kann, ist das akzeptabel.
14. Versuchen Sie, PocketBook mit anderen eBook Reader, welche Sie getestet haben, zu vergleichen.
Habe (noch) keine andere Reader (aber bald einen Entourage Edge 10" eInk+TFT) - dann kann ich einen direkten Verrgleich anstellen
15. Wollen Sie noch etwas zusätzliches sagen?
Entwicklungsempfehlung:
Ein Reader 6-7" auf- und umklappbar (ähnlich Entourage Pocket Edge) wie ein Buch mit 2 x eInk-Display. Diese sollten so verbunden sein, so dass wahlweise von links oben nach links unten und dann weiter von rechts oben nach rechts unten gelesen werden kann und beim Umblättern wie bei einem Buch weitergeblättert wird. Der User soll die Display-Auswahl(Anzeige) zu jeder App speichern können also "Buch(s.o.)" - "Links" - "Rechts" - "Beide". Displays sollen auch sowohl beim horizontalen als auch vertikalen Drehen und Halten des Gerätes korrekt "verbunden" werden.
Mein Traum!
16. Wie würden Sie PocketBook mit einem 10-Punkte-System bewerten? Würden Sie Pocketbook anderen empfehlen?
Bis jetzt 8,5 Punkte - wenn ich Pocketbook dann mit dem Edge vergleichen kann, ggf. geringfügige Änderung nach oben oder unten möglich.